St. Florian
Der heilige St. Florian gilt als Schutzpatron
- der Feuerwehr
- der Rauchfangkehrer
- von Polen (Reliquien von ihm befinden sich in Krakau)
- von Oberösterreich und Linz
- gegen Feuer und Dürre
- der Bierbrauer
- der Gärtner
- der Böttcher
- der Töpfer
- der Schmiede
- der Seifensieder
- bei Brandwunden
Florian wird angerufen gegen Feuers- und Brandgefahren, Kämpfe, Stürme, Unfruchtbarkeit der Felder, große Dürre.
Dargestellt wird Florian als Soldat mit Fahne, Wasserkübel, mit Mühlstein am Hals.
Katholiken begehen den 4. Mai als Gedenktag. Da Florian der Schutzpatron von Oberösterreich ist, ist dort an diesem Tag schulfrei.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Florian_von_Lorch