Es piept! Todbringendes Gas hörbar gemacht

gepostet von F.Frahm um 11:08:13 05.08.2011

Es piept! Todbringendes Gas hörbar gemacht
Meine Damen und Herren, liebe Leser! Hand aufs Herz! Hätten Sie es gewusst? In Schleswig Holstein sind Rauchmelder inzwischen Pflicht. Seit Ende 2010 ist das so. Die Landesbauordnung Schleswig Holstein schreibt in §49 Absatz 4:

"In Wohnungen müssen Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen
führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut
und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Eigentümerinnen oder Eigentümer
vorhandener Wohnungen sind verpflichtet, jede Wohnung bis zum 31. Dezember 2010 mit Rauchwarnmelder
auszurüsten. Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft obliegt den unmittelbaren Besitzerinnen oder
Besitzern, es sei denn, die Eigentümerin oder der Eigentümer übernimmt diese Verpflichtung selbst."

Viele Brände werden durch technische Defekte verursacht. Insgesamt sterben in Deutschland jährlich etwa 600 Menschen durch Brände, 6.000 werden verletzt. Gefährlicher als das Feuer ist der Rauch: Viele Brandopfer ersticken im Schlaf, schon einige Atemzüge können tödlich sein. Die totbringende Wirkung des Brandgases tritt ein bevor der Mensch die Wärme des Feuers oder den Brandgeruch bemerkt.

Und? Haben Sie schon welche? Oder wenigstens einen Termin beim Verkäufer ihres Vertrauens im Baumarkt oder bei einer Brandschutzfirma, die Ihre Immobilie mit diesen kleinen Lebensrettern ausstattet? Nein? Warum nicht? Zu teuer?

Es ist schon komisch. Wir fahren alle zwei, drei Wochen unser so heiß geliebtes Auto durch die Waschstraße. Für 10, 15 oder sogar 17,99 Euro gibt es das Rundum-Sorglospaket. Schließlich soll es unserem Schätzchen ja gut gehen. Aber Moment mal! 17,99? Bei meinem letzten Streifzug durch den Onlineshop des "Hörnchen-Baumarktes" lief mir ein 4-er Set  Rauchmelder für gerade einmal 17,99 Euro über den Weg. Kann es sein, dass uns unser Auto wichtiger ist als unsere Gesundheit?


Bewertung

Aktuelle Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:Ø 5.18
Anzahl Bewertungen:2802
Ihre Bewertung:Bewertung abgeben: 1Bewertung abgeben: 2Bewertung abgeben: 3Bewertung abgeben: 4Bewertung abgeben: 5Bewertung abgeben: 6Bewertung abgeben: 7Bewertung abgeben: 8Bewertung abgeben: 9Bewertung abgeben: 10

Kommentare


Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Kommentar hinzufügen

Tags Kommentar
Name
E-Mail
Website
 
Titel
Kommentar
Spam-Schutz
2-7-Q-8-Q
24274 Besuche seit dem 16.08.2007
Derzeit Benutzer online
Seite generiert in 0.13899 s